IfW Kiel in den Medien
»Hollywood klingt cooler als Deutschland«
Interview - Wie man die Besten anwirbt, die Ungelernten in Jobs bringt - und was Visa-Lotterien dabei bewirken, damit befasst sich der Ökonom Tobias Heidland. (...)
ZEIT: Wollen denn die Fachkräfte überhaupt nach Deutschland kommen? (...)
HEIDLAND: Tatsächlich sind in Ländern wie Ghana zwar durchaus viele gut Ausgebildete daran interessiert, ins Ausland zu gehen. Doch sie wollen lieber nach Großbritannien oder in die USA. Das hat auch mit der kulturellen Strahlkraft zu tun. Bei den USA haben manche gleich Hollywood im Kopf. Das klingt cooler als Deutschland. (...)
ZEIT: Sind wir einfach nicht cool genug?
HEIDLAND: In Großbritannien oder den USA tun sich die meisten auch mit der Sprache leichter. Gleichzeitig haben viele Menschen aus afrikanischen Ländern bereits Freunde oder Familie, die zum Beispiel schon länger in Großbritannien sind und die über ihr Leben dort schwärmen – vor allem in den sozialen Netzwerken. Von ihren Problemen berichten da die wenigsten der Migranten. (...)